Schlagwörter
Cuban, Dirk Heinemann Produktdesign, Driftwood, Wallenstein, Wechselköpfe
Nennen wir sie einfach mal Cuban, obwohl einige Name für das Shape im Rennen waren. Der Macher hatte zu irgendeiner Gelegenheit die Form eines Bierglases näher betrachtet und es ergab sich: The evolution of a new shape!:
Auswählen:
und verfeinern:
und dann bauen! Ich wollte natürlich mal wieder eine mit Filter, also mußte das Ganze noch einmal etwas verändert werden. Zudem dachte ich mir, wenn schon Wechselköpfe als Möglichkeit, dann bitte schön auch drei!
Natur/ rustiziert schwarz:
Rustiziert schwarz:
und mit gedriftetem Kopf natur (freundliche Unterstützung durch Herrn Wallenstein):
und so sieht das ganze Wunderwerk „zerlegt“ aus:
Es gab durchaus Bemühungen diese kleine Revolution in Serienproduktion zu bringen, was aber an der sagen wir mal üblichen Kurzsicht gewisser Firmen scheiterte.(dies ist die ausschließliche Meinung des Autors und nicht die des Pfeifenmachers!).
Bei Interesse kann sich aber jeder getrost an Herrn Heinemann wenden, der dieses Shape gerne weiterhin in Handarbeit und auf Kundenwunsch anfertigen wird. Geplant ist eine Version in der mifi/ofi Variante sich optisch gar nicht mehr unterscheidet! Die Cuban wird aber auf jeden Fall eher etwas für den geneigten Pfeifenraucher sein, der seine Pfeife auch gerne in der Hand hält:
Denn nur so folgt die Form auch der Funktion und der Tabak verweilt in der Tabakkammer.