• Estates
  • Über mich
  • Kontakt/Impressum

pipeculture

pipeculture

Monatsarchiv: Oktober 2012

Ludwig Lorenz Big Billard

27 Samstag Okt 2012

Posted by pipeculture in Pfeifen, Pfeifenmacher

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Billard, klassische Shapes, Ludwig Lorenz

Eine wirklich große Billard in schöner goldbrauner Färbung mit Edelholzzierring aus dem Hause Ludwig Lorenz Österreich. Irgendwie tut es doch auch immer mal wieder gut, dass Auge auf eine klassische Form zu richten und etwas wirklich kapitales in der Hand zu halten.

Beachtenswert ist der „Frühbucher“ und „Stammkundenrabatt“ im Onlineshop, möglicherweise für den ein oder anderen Pfeifenmacher ein überdenkenswertes Preisgestaltungsmodul?!

Carsten Ringling Quarterback

27 Samstag Okt 2012

Posted by pipeculture in Pfeifen, Pfeifenmacher

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Carsten Ringling, Pfeifenbau, Sandstrahlung, Zebrano

Dies ist eine naturbelassen, teils sandgestrahlte Pfeife mit blockartiger Zebranoapplikation von Carsten Ringling, die in der Formgebung so für mich völlig neuartig ist.

Sie bietet aus jedem Blickwinkel eine neue, schöne und ansprechende Perspektive. So ist ist sie trotz ihrer in der Gesamtwirkung eher schlichten Auftretensweise, wahrhaftig sehr komplex.

C. Wolfsteiner Der dunkle Wächter

26 Freitag Okt 2012

Posted by pipeculture in Pfeifen, Pfeifenmacher

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

1000 und eine Nacht, Alladin, C. wolfsteiner, Tarock Briar Pipes

Diesen „dark guardian“ bekam ich von Christian mit dem Wunsch zugesendet, dass er mich für ein Weilchen fortragen möge, in andere Welten…

und die Pfeife selber scheint wie aus einer anderen Welt zu sein, so etwa aus 1000 und einer Nacht…..

Die Reise beginnt schon, wenn ich mir diese Pfeife einfach nur anschaue….

Holz3 Der Wächter

21 Sonntag Okt 2012

Posted by pipeculture in Uncategorized

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ostseebad Lubmin, Wächter

RSS pipeculture

  • Bluehillcraft Pipe
  • C. Wolfsteiner Tongebäck
  • Der Besuch bei Dirk Heinemann
  • Eva Green
  • hhuntknive old oak
  • Kardenbesuch
  • Sauerkirschen dieses Jahr
  • Dirk Heinemann Tuban
  • Dirk Heinemann Inuit
  • Dirk Heinemann Cutty Sark
  • Dirk Heinemann T-Pott
  • Lotta van Droom
  • Neulich im Ostseegarten…
  • Dirk Heinemann Moonfish
  • 2014 im Rückblick
  • Lerne warten…
  • La Petite Fabrique, bio et beau
  • Holz 7 shadow of our son
  • Paris 2014
  • Joan Canto the „Z“

Archiv

  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Februar 2016
  • August 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Pfeifen
  • Pfeifenmacher
  • Tabak
  • Uncategorized
  • Zubehör

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • pipeculture
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • pipeculture
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …