Schlagwörter
hhuntknive old oak
01 Donnerstag Sept 2016
Posted Uncategorized, Zubehör
in01 Donnerstag Sept 2016
Posted Uncategorized, Zubehör
inSchlagwörter
02 Samstag Mär 2013
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Black Walnut, Forest River Wood Art, handgefertigt, Tabakdose
27 Sonntag Jan 2013
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Best Brown Flake, Boveda, Humidorbefeuchtung, S. Gawith, Semipermeabilitätsprinzip, Tabakrehydratation
Ich lagere ja auch Tabak ein….und neulich stellte ich fest, dass der Behälter meines zwanzig Jahre alten Best Brown von S. Gawith sein Vakuum verloren hatte! Der Tabak war steinhart und trocken. Alle gängigen Rehydrierungsmethoden schienen mir aussichtslos und die Verzweiflung war groß. Dann fielen mir beim Recherchieren diese Beutel zur Humidorbefeuchtung von Boveda auf. Sie funktionieren nach dem Semipermeabilitätsprinzip und um es kurz zu machen: Sie funktionieren ganz hervorragend! Der Tabak ist mittlerweile wieder bestens konditioniert und schmeckt sagenhaft.
21 Dienstag Aug 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
deutsches Silber, Tauschgeschäft, Warzenfisch, ZapZapTampers
Wer erinnert sich noch an das Tauschgeschäft: genial hässlicher limonengrüner Warzenfisch von Walle gegen Osterinselstopfer?
Genau! für sowas reicht natürlich so ein Osterinselstopfer alleine nicht, sondern es entstand noch ein ordentliches Pipetool aus deutschem Silber zusätzlich.
Zunächst die Skizzen:
und dann der Arbeitsprozess:
und das fertige Meisterwerk:
Manchmal vermiss ich ihn noch, den Grünling.
Wer auch sowas haben will, wende sich vertrauensvoll an Dmitri von ZapZap.
26 Dienstag Jun 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Büffelhorn., Dmitri Plechtchev, Osterinsel, Pfeifenstopfer, ZapZapTampers
Die Statuen der Osterinsel hatten auf mich immer schon eine mythisch angehauchte Wirkung. Dmitri Plechtchev von ZapZap Tampers hatte mich zu einem Tauschgeschäft animiert, nachdem ich ihm meinen Wunsch zu einem solchen Stopfer vorgetragen hatte und mir auch versprochen, den Herstellungsprozeß zu dokumentieren. Somit ist zumindest dies kein Mysterium mehr! Büffelhorn ist das gewählte Material:
und das fertige Kunstwerk:
Seine Stopfer kommen natürlich in einer sehr stilvollen Schachtel an und verfügen über einen handgefertigten versiegelten Beutel und ein handgeschriebenes Zertifikat.
17 Sonntag Jun 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Marc Johns lebt wohl in Canada und macht ganz wunderbare humorvolle Kunst, die sich immer mal wieder auch um die Pfeife dreht. Ich habe mir kürzlich ein Originalprint in seinem Onlinstore gekauft, in dem klargemacht wird, dass von den meisten gar nicht wahrgenommen, die Welt von einem Pfeiferauchenden Hasen regiert wird.
Wisst ihr bescheid jetzt!
28 Samstag Apr 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Achtung! dies ist keine Pfeife, dieser Trum ist ein Plugcutter und was wiederum ist das? Nun, eine weitere meiner völlig überflüssigen Besitztümer um Plugs zu schneiden. Überflüssig ist es schon deshalb, weil es nicht sonderlich viel Tabake in Plugform gibt und dann würde im Grunde genommen natürlich auch ein scharfes Messer reichen. Dieses gewichtige Gerät ist einem normalen Messer allerdings haushoch übelegen, da es präzise und ohne großen Kraftaufwand völlig zuverlässig den Plug in jede beliebieg dicke/dünne Flakescheibe schneidet. Dazu hat mich natürlich die handgefertige Arbeit von Daniel Jud einfach überzeugt. Mir ist nicht bekannt, wieviele solcher Plugcutter Daniel gefertigt hat und ob er diese überhaupt noch anbietet. Die meisten geneigten Leser werden aber wahrscheinlich eh eher zu meiner ersten Aussage der Überflüssigkeit tendieren und somit wird leider die Nachfrage das Angebot erledigt haben. Schade, denn es gibt sie noch, die guten Dinge!
25 Mittwoch Apr 2012
Schlagwörter
Diese kleine Kalabash Pfeife stammt von Werner Mummert und ist wunderbar sandgestrahlt. Die Lösung für das Mundstück mit der Kappe aus der Rinde der Amboinaknolle finde ich besonders gelungen. In ihr rauche ich den wunderbaren Tigray aus der neuen Foundation Serie von Hans Wiedemann. Der Stopfer ist von ZapZap aus Dänemark. Material Büffelhorn und Mammuthbein.
21 Samstag Apr 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Dunhill ist nicht mehr das, was Alfred Dunhill seinerzeit wohl bei der Gründung im Sinn hatte. Aus dieser vergangenen Epoche stammt ein schier reines Luxusprodukt:
dickes, sattes Leder mit noch hausgefertigtem Reißverschlußsystem und Innen:
Eine Tabakdose aus massivem Silber. Ein Statement gegen die „Wegwerfgesellschaft“.
15 Sonntag Apr 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Manche spezialisieren sich ja gerne, andere informieren sich einfach nur gerne. Für alle Liebhaber von Pfeifen aus dem skandinavischen Raum, wird an diesem Buch kein Weg vorbeiführen. Es gibt eine limitierte Auflage von 250 Stück und eine nicht limitierte Auflage. Das Buch ist in englisch verfasst.
10 Samstag Mär 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
der Filterraucher ist klar im Vorteil, kann er doch auch noch viel Geld für zusätzliche überflüssige Dinge ausgeben. Zugegebenermaßen habe ich weder eine Vorliebe für Vauenfilter noch für deren Pfeifen, dennoch ist die Firma immerhin schon lange auf dem deutschen Markt präsent.
Mir selber ist eine solch schöne Filterdose (natürlich völlig überflüssig!) nur einmal begegnet und da habe ich sie erworben. Wahrscheinlich ist es aber ein Massenprodukt.
03 Samstag Mär 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
es gibt natürlich sehr funktionale Pfeifenstopfer, die einfach ihren Zweck erfüllen und dann wiederum gibt es Stopfer, wo ich schon zusammenzucke, wenn das Wort hierzu genannt wir, weil es kaum passt. Denn ist es nicht eher ein Kunstwerk?
Ming Kahuna aus den USA zeichnet hier verantwortlich. Sein Motto:“Art that works“.
26 Sonntag Feb 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
A Passion For Pipes Blog, handgefertigt, Neil Roan Archer, Straußenleder, Tabakbeutel, Whitewood Leather
vielleicht bin ich da etwas altmodisch, aber die handgefertigten Dinge erscheinen mir immer gleich wertvoller, liebevoller und detailreicher. Da ist mir dann auch für meinen Lieblingstabak ein solch handgefertigter Ledertabaksbeutel lieber, als irgend ein Produkt von der Stange.
Gerne würde ich jetzt noch behaupten können, ich hätte das Produkt in Deutschtschland erworben, aber ich musste schon über den großen Teich schauen.
Aufmerksam bin ich durch Neil Roan Archer vom a passionforpipes Blog auf dieses herrliche Stück geworden.
25 Samstag Feb 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
Atelier Rolando, Leder, Messer, Plugs, Rolando Negoita, Walnuß
Der echte Mann, also ich, liebt ja nicht nur Tabak und Pfeife sondern auch Messer. Natürlich braucht ein solcher Mann,also ich, seinen Tabak dann als Strang oder Plug.
Damit sich der dann auch fachgerecht zubereiten lässt ist natürlich unabdingbar ein solch wunderschönes Set notwendig, wie ich es von Rolando Negoita erworben habe.
Das Massivholz ist aus Walnuß, die Lederriemen halten das Kunstwerk zusammen. Nach dem Öffnen bietet sich folgender Anblick:
Die Wagen des Messergriffs sind dann aus Bruyereholz und der Rest aus massivem Silber. Die Klinge ist handgeschmiedet.
25 Samstag Feb 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
25 Samstag Feb 2012
Posted Zubehör
inSchlagwörter
jeder kennt die Frage: Welches Mundstückmaterial ist denn nun optimal?
ich kann die Frage nicht beantworten, wohl aber was zu tun ist, wenn der Pfeifenmacher Ebonit gewählt hatte und ich trotz Acrylmundstückpräferenz die Pfeife unbedingt haben wollte.
Schon wenn ich an einem Ebonitmundstück rieche, nehme ich oft diesen unangenehmen Schwefelgeruch wahr. Bei älteren Pfeifen und unter Lichtexposition neigen die Ebonitmundstücke dann ja bekanntermaßen auch noch zu unschönen Verfärbungen.
Eine wirlich gute Waffe gegen gleich beide Ebonitnachteile bietet wahrhaftig das Obsidian Pipe Stem Oil!
Die Inhaltsstoffe sind mir unbekannt, es gibt aber eine kleine Herstellerseite. Neben der Wirkfähigkeit und Praxisrelevanz ist mir das Versprechen des Herstellers sympathisch, sich mit einem Teil des Gewinns für Wohltätigkeit einzusetzen.