• Estates
  • Über mich
  • Kontakt/Impressum

pipeculture

pipeculture

Schlagwort-Archiv: Calabash Reverse

Der Calabash Effekt!

02 Freitag Mrz 2012

Posted by pipeculture in Pfeifen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Atelier Rolando, Calabash Effekt, Calabash Inside, Calabash Reverse, Conducta, Rolando Negoita, tNd Tobacco Pipes

Als Pfeifenraucher, der von Anfang an an den Gebrauch von 9mm Filtern gewöhnt ist, war ich dennoch immer auf der Suche nach einer für meine empfindliche Zunge geeigneten Alternative. Versuche, einfach filterlose Pfeifen zu rauchen, sind bei mir kläglich gescheitert. Das Resultat war stets „Zugenbrand“. Meine erste Pfeife mit Calabash Effekt war eine Getzpipe (siehe oben!) mit Calabash Inside System.

Seither sind Pfeifen mit ähnlichem System hinzugekommen.

Intensiv mit dem Thema hat sich auch Rolando Negoita beschäftigt und sein Conducta genanntes Prinzip entwickelt:

https://i1.wp.com/atelierrolando.com/wp-content/uploads/2011/04/conducta-diagram.jpg

Der Begriff ist wohl aus dem rumänischen Sprachgebrauch abgeleitet, wo der Begriff für eine Verbindung oder Passage zwischen zwei Kammersystemen verwendet wird. Das englische „to conduct“ hat eine ähnliche Bedeutung.

Diese neue Generation Pfeife stellt eine Variante des afrikanischen Kürbis Kalabassenprinzips dar.

Rolando hat diese Pfeifen so konstruiert, dass der Rauch aus der Tabakkammer über eine Kühlkammer, die sich direkt im Holm befindet fließt, bevor er das Mundstück erreicht. Neben dem Kühleffekt werde so zudem durch diese Zusatzkammer der Rauch sozusagen dekantiert und gefiltert. Die Kammer selber sei leicht zu reinigen und müsse je nach Bedarf, nur gelegentlich mit einem Taschentuch ausgewischt werden.
Während der Arbeit mit diesem Design sei ihm klar geworden, dass federleichte Titaniumringe, die beste Ergänzung darstellen würden. Dies in aufwendiger Handarbeit, da das Material schwer zu bearbeiten sei, dass Endergebnis spreche aber für sich.

Den Prototyp habe er über einen Monat täglich mindestens zwei bis dreimal geraucht und sei mehr als begeistert gewesen, weil dieser Pfeifentyp kühlen, trockenen Rauch geliefert habe und auch den Tabakgeschmack noch katalysiert habe.

Die Conducta sei eine Neuentwicklung im Pfeifendesign, das sowohl einfach in der Handhabung, als auch eine überraschende Abwandlung des traditionellen Zug/Luftloch  Diameterprinzips sei.
Enjoy!

Atelier Rolando Conducta.

Auch Daniel Mustran von  tNd Tobacco Pipes  hat sich mit der Thematik beschäftigt und das Calabash Reverse System entwickelt, hier in der von mir erworbenen Fangorn Shape Shifter

Ich denke, dass Prinzip mit seinen Varianten ist nun klargeworden. Das schöne am Pfeifensammeln zeigt sich doch schon in der hier gezeigten Auswahl an Vielfalt.

Variatio delectat!

RSS pipeculture

  • Bluehillcraft Pipe
  • C. Wolfsteiner Tongebäck
  • Der Besuch bei Dirk Heinemann
  • Eva Green
  • hhuntknive old oak
  • Kardenbesuch
  • Sauerkirschen dieses Jahr
  • Dirk Heinemann Tuban
  • Dirk Heinemann Inuit
  • Dirk Heinemann Cutty Sark
  • Dirk Heinemann T-Pott
  • Lotta van Droom
  • Neulich im Ostseegarten…
  • Dirk Heinemann Moonfish
  • 2014 im Rückblick
  • Lerne warten…
  • La Petite Fabrique, bio et beau
  • Holz 7 shadow of our son
  • Paris 2014
  • Joan Canto the „Z“

Archiv

  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Februar 2016
  • August 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Oktober 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012

Kategorien

  • Pfeifen
  • Pfeifenmacher
  • Tabak
  • Uncategorized
  • Zubehör

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie